|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2000-05-02 
 
 Livecast: Konfliktzone Musik & Netz-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Tiefgreifende Interessenskonflikte und die grundsätzliche Frage
 nach kulturpolitischen Orientierungen stehen im Brennpunkt einer
 prominent besetzten Podiumsrunde des Music Informations
 Centrum Austria [MICA].
 
 Der erfolgreichste Musik Startup MP3.com hat die erste Runde
 seiner Auseinandersetzung mit den Big Five der Plattenindustrie
 zwar verloren, dennoch - jede Menge neuer Distributions- und
 Vermarktungsformen stehen unmittelbar vor der Tür.
 
 MP3-Experte Richard Pettauer "Der entscheidende Punkt ist die
 Frage, wie man mit neuen Vertriebsformen umgeht, die ziemlich
 schnell ganz normal sein werden. Das eigentliche Problem der
 etablierten Plattenindustrie ist, daß es wer anderer vor ihnen
 gemacht hat."
 
 Diskutieren werden: Prof. Manfred Brunner [Generaldirektor der
 AKM], Mercedes Echerer [MdEP Grüne],  Dr.Harald Glatz [AK
 Wien], Mag. Christian Jungwirth [Delegierter der
 Komponistenkurie], Dr. Franz Medwenitsch [IFPI Austria], Erich
 Möchel [ORF Futurezone],  Franz Morak [Staatssekretär für Kunst
 & Medien]
 
 Heute, 2.Mai 2000, 19:00 Uhr
 Wien, Ovalhalle im Museumsquartier, Haupteingang
 
 MP3-Livestream: http://www.mica.at/
 
 Das Music Informationszentrum Austria ist Teil eines
 internationalen Netzwerks von 40 Musik Informations-Zentren in 38
 Ländern, die Informationen über das lokale Musikschaffen
 dokumentieren, aufbereiten und im Sinne von Vermarktung und
 Promotion einsetzen.
 
 -.-  -.-. --.-
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2000-05-02
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |