|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 1999-03-25 
 
 Ge/linkt.de:  Zocker mahnen ab-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 q/depesche  99.3.25/1
 
 Ge/linkt.de: Zocker mahnen ab
 
 Weil die URL des inkriminierten Links ein eingetragenes
 Warenzeichen enthalte, schrieb die Münchner
 Abmahnkanzlei dem Betreiber der linkenden Site, habe der
 Linkende dem Gelinkten Schaden zugefügt, samt
 Anwaltskosten knappe 2000 Mark.
 
 postscrypt:  Wer von den drei beteiligten Parteien hat da jetzt
 wirklich wen gelinkt?
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 
 Maulkorb fürs Internet? - Neuer Link Prozeß
 
 25 Mar 1999 München
 ...
 Ein neuer Link-Prozeß geht über die bisherigen Verfahren
 weit hinaus. Der Betreiber des Internet-Angebotes
 (Spartips.Com) www.spartips.com setzte einen Link auf ein
 Programm zur Telefontarif-Berechnung mit der Absicht,
 dieses den Lesern seines regelmäßig erscheinenden
 Newsletters vorzustellen.  Wenig später erhielt er eine
 Abmahnung aus der Kanzlei des Münchener Rechtsanwaltes
 Freiherr von Gravenreuth.  Der Name des verlinkten
 Tarifprogrammes enthalte ein eingetragenes Warenzeichen.
 
 Neben der Forderung, den Namen nicht weiter zu verwenden,
 enthielt die Abmahnung die Aufforderung nach der
 Anerkennung von Schadens- ersatzansprüchen. Zu dem
 verursachten Schaden zähle auch das Honorar des
 Rechtsanwaltes von Gravenreuth in Höhe von 1895,21 DM.
 
 Die Brisanz dieses Falles liegt darin, daß die Verwendung
 des Links ohne wirtschaftliches Interesse und in einer
 allgemein üblichen Form geschah. Eine Suchmaschinen-
 Recherche ergab, daß etwa 80 weitere Internet-Angebote in
 vergleichbarer Weise auf das Programm verwiesen hatten.
 Hierzu Thomas Benner, einer der Betreiber des Angebotes:
 "Wir sind gerne bereit, Links aus unserem Angebot zu
 entfernen, auch dann, wenn wie in diesem Fall kein
 rechtlicher Anspruch darauf besteht. Ein kurzer Anruf der
 Klägerin hätte in dem Fall genügt. Wir sind jedoch nicht dazu
 in der Lage, vor jedem Bericht eine Warenzeichenrecherche
 durchzuführen. Würden wir in diesem Fall nachgeben und
 das Honorar zahlen, käme dies der Ausstellung eines Blanko
 - Schecks gleich. Wir würden mit derartigen Schreiben
 überhäuft werden.  Falls die Klägerin in dem Prozeß recht
 bekommen sollte, entspräche dies einem Maulkorb fürs
 Internet."
 
 Weitere Pressemitteilungen und einen Pressespiegel finden
 Sie Unter http://www.spartips.com/presse.
 
 
 
 
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 "There is no solution because there is no problem" Marcel Duchamp
 http://www.heimatseite.com/revamp-duchamp
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 1999-03-25
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |