|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2002-05-02 
 
 DE: Schily, Cybercrime, Hype-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Innenminister zieht Bilanz 2001 | "Computerkriminalität" nimmt
 insgesamt um 39,9 Prozent zu | Einstellung von Spezialisten statt
 Polizisten-Umschulung gefordert vor 29min Die "Computerkriminalität"
 hat in Deutschland im vergangenen Jahr nach offizieller Lesart
 drastisch zugenommen.
 
 Nach der heute von Bundesinnenminister Otto Schily [SPD] und Bremens
 Innensenator Kuno Böse [CDU] veröffentlichten Polizeistatistik für
 2001 wurden 39,9 Prozent mehr Straftaten mit Computern gezählt als im
 Vorjahr.
 
 Laut Polizeistatistik nahmen insbesondere die registrierten Fälle von
 "Computerbetrug" um 162,3 Prozent auf 17.310 Fälle zu. Der Betrug mit
 Zugangsberichtigungen zu Kommunikationsdiensten stieg um 265,7
 Prozent auf 8.039 Fälle an. Dabei handelt es sich meistens um Surfen
 auf Telefonkosten anderer Internet-Benutzer.
 
 Der Anteil des Deliktes Kinderpornografie an allen derzeit in
 Österreich [der Polizei] bekannt gewordenen strafbaren Internet-
 Handlungen betrage rund 75 Prozent, berichtete vor rund zwei Wochen
 Rudolf Gross, Leiter der Kinderpornomeldestelle im Innenministerium.
 Die Zahl der bei seiner Behörde gemeldeten Fälle ist in den
 vergangenen vier Jahren dramatisch gestiegen.
 
 Mehr mit Links
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=119889
 
 
 
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 q/depesche is powered by
 http://www.ewave.at
 
 subscribe/unsubscribe
 http://www.quintessenz.at/q/depesche/
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by
 published on: 2002-05-02
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |