|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2000-02-24 
 
 Gespenster des Cyberwar-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 q/depesche  00.02.24/1
 
 
 Ein Gespenst geht um in den USA, das Gespenst des Cyberwar. Am heftigsten spukt
 es in den geheimen Hallen von CIA / NSA / FBI.
 
 Diesmal war die CIA an der Reihe, dem US-Kongress die Bedrohung durch Russen und
 Chinesen auszumalen, die sich [feig!] auf den Cyberkrieg verlegen, weil sie ein einer
 ordentlichen militärischen Konfrontation gegen die USA nichts reißen würden.
 
 post/scrypt: Als Exempel für die Gefährdung der US-Ökonomie müssen die DoS-
 Angriffe von vor 2 Wochen herhalten.
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 
 CIA warnt vor Angriffen aus dem Cyberspace
 
 Russland und China entwickeln Waffen für den Angriff auf kommerzielle Computernetze.
 Das behauptete ein Sprecher der CIA gestern vor dem  US-Kongress. Der CIA
 gelangten in diesen Ländern immer öfter  Doktrinen für den Cyberwar zur Kenntnis.
 
 Nach Ansicht der CIA verlegten sich vor allem jene Länder auf die Entwicklung von
 Cyberwar-Strategien, die in einem konventionellen militärischen Konflikt mit den USA
 chancenlos wären. Im Cyberspace hätten Terroristen  die Momente der Überraschung
 und Anonymität auf ihrer Seite.
 
 Der Militärstratege David Kuehnel meinte, dass andere Länder irgendwann zu dem
 Schluss kommen würde, dass die Erfolgsaussichten eines Cyberangriffs auf die USA
 das Risiko wert sind.  Angriffe seien daher langfristig gesehen unvermeidlich.
 
 Als Beispiel für die Verwundbarkeit der USA durch Attacken aus dem Netz wurden die
 massiven Denial of Service Angriffe auf führende Websites erwähnt, die anfang Februar
 Sites wie Yajoo!, Amazon, oder Buy.com in die Knie gezwungen hatten.
 
 Nach Angaben des Luftwaffen-Generals Richard Myers wollen die USA ihrerseits Waffen
 für einen offensiv geführten Information War ins Arsenal aufnehmen.
 
 Volltext:
 http://www.primavista.at/2000/02/20000224001.htm
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2000-02-24
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |